Edelstahl-Trinkflasche (450 ml), doppelwandig & vakuumisoliert
Hersteller:
Dogan Günes, Sprendlinger Landstr. 7, 63069 Offenbach am Main
E-Mail:
info@rose-life.de
Identifizierung des Produktes / SKU:
Schwarz: CJJJCFHS02118-Black
Blau: CJJJCFHS02118-Blue
Gold: CJJJCFHS02118-Golden
Rot: CJJJCFHS02118-Red
Sicherheitshinweise für Edelstahl-Trinkflasche (450 ml), doppelwandig & vakuumisoliert
Material: Innen Edelstahl 304, außen Edelstahl 201 (Herstellerangabe)
Füllmenge: 450 ml
Verwendungszweck: Behälter für Getränke; geeignet für Kontakt mit Lebensmitteln
Hersteller / Inverkehrbringer: Dogan Günes, Sprendlinger Landstr. 7, 63069 Offenbach am Main, Deutschland – E-Mail: info@rose-life.de
Chargen-/SKU-Kennzeichnung: siehe Bodenprägung/Etikett/Bestellbestätigung (zur Rückverfolgbarkeit)
Konformität & Gesetzliche Grundlagen (EU/DE):
Entspricht den Grundanforderungen für Lebensmittelkontaktmaterialien gem. Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 (Sicherheit, Inertheit, Kennzeichnung, Rückverfolgbarkeit). Eine Kennzeichnung mit Glas-/Gabel-Symbol oder entsprechendem Hinweis erfolgt, sofern vor Erstgebrauch nicht offensichtlich.
Hergestellt nach Guter Herstellungspraxis (GMP) gem. Verordnung (EG) Nr. 2023/2006
Kunststoff-/Elastomer-Komponenten (z. B. Dichtung im Deckel), soweit vorhanden, erfüllen die einschlägigen Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 (Kunststoffe). Konformitätserklärung (DoC) für diese Teile ist auf Anfrage erhältlich.
Beachten der deutschen Vorgaben nach LFGB und BedGgstV (u. a. § 31/33 LFGB; Bezug auf (EU) 10/2011).
Für Metalloberflächen gelten die Leitlinien/Specific Release Limits der Europarats-Resolution für Metalle & Legierungen (CM/Res(2020)9).
Technische Empfehlungen des BfR werden bei ggf. vorhandenen Silikon-/Gummiteilen berücksichtigt (nicht rechtsverbindlich, Stand der Wissenschaft).
Bundesinstitut für Risikobewertung
Sichere Verwendung & Warnhinweise:
Heißgetränke: Vorsicht Verbrühungsgefahr. Vor dem Trinken Temperatur prüfen; beim Öffnen auf aufsteigenden Dampf achten. Nicht an Kinder unbeaufsichtigt übergeben. (Allg. Verbrühungsprävention)
Kohlensäurehaltige Getränke: In dicht schließenden, vakuumisolierten Flaschen kann Überdruck entstehen → Auslaufen/Spritzgefahr beim Öffnen. Nur mit besonderer Vorsicht verwenden bzw. vermeiden.
Mikrowelle/Backofen/Kocher: Nicht erhitzen oder auf Kochplatten stellen; Explosions-/Brand-/Beschädigungsgefahr.
Gefrierschrank: Nicht einfrieren (Flüssigkeit dehnt sich aus → Dichtung/Isolierung kann beschädigt werden).
Druckausgleich: Beim Transport heißer Flüssigkeiten Deckel nie ruckartig öffnen; Flasche aufrecht halten. (Präventionshinweis)
Nicht als Babyflasche verwenden; Getränke/Flasche nicht in der Mikrowelle erwärmen.
Mechanische Einwirkung: Stürze/Schläge können Vakuum/Isolierung beeinträchtigen; bei sichtbaren Schäden nicht weiter verwenden.
Reinigung & Pflege:
Vor Erstgebrauch mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
Handreinigung empfohlen; Deckel/Dichtung regelmäßig entnehmen und separat reinigen.
Keine Scheuerschwämme/Chlor-/Bleichmittel verwenden; keine langanhaltenden starken Geruchs-/Farbstoffe einlagern.
Nach jeder Reinigung vollständig trocknen und offen lagern (Schimmel-/Geruchsbildung vorbeugen).
Extreme Dauer-Hitze/Kälteeinwirkung vermeiden (Lebensdauer der Isolierung/Dichtungen).
Kennzeichnung am Produkt/der Verpackung:
Glas-/Gabel-Symbol oder Hinweis „Für Lebensmittelkontakt“.
Hersteller/Adresse (s. oben) + Identifikation (Charge/SKU) für Rückverfolgbarkeit gem. Art. 15/17 VO (EC) 1935/2004.
Entsorgung/Umwelt:
Verpackung recyclinggerecht entsorgen. Flasche/Lid nach Lebensdauer gemäß lokalen Metall/Kunststoff-Recyclingwegen entsorgen.