Skibrille mit Schnellwechsel-Linse
Hersteller:
Dogan Günes, Sprendlinger Landstr. 7, 63069 Offenbach am Main
E-Mail:
info@rose-life.de
Identifizierung des Produktes / SKU:
Sicherheitshinweise für Skibrille mit Schnellwechsel-Linse
Produkt: COPOZZ Skibrille GOG-2181 (magnetischer Linsenwechsel), UV400, Anti-Fog, Doppelglas
Materialien: Linse Polycarbonat (doppelt, verspiegelt); Rahmen TPU; 3-lagiger Gesichtsschaum (Herstellerangaben)
Optionen: Einzelbrille oder Set mit gelber Zusatzlinse + Hartschalen-Etui + Mikrofaserbeutel
Inverkehrbringer: Dogan Günes, Sprendlinger Landstr. 7, 63069 Offenbach am Main, Deutschland
Rückgaberecht/Versand: 30 Tage Rückgabe; kostenloser Versand (DE)
Identifikation: SKU/Charge gemäß Produkt/Bestellung (Rückverfolgbarkeit)
Rose-Life
Rechtlicher Rahmen (EU/DE):
Persönliche Schutzausrüstung (PPE): Skibrillen fallen i. d. R. unter Verordnung (EU) 2016/425. Es sind CE-Kennzeichnung, EU-Konformitätserklärung und Konformität mit harmonisierten Normen (siehe unten) erforderlich. (Hinweis: Ohne gesonderte Bestätigung wird hier keine CE-Konformität zugesichert.)
Normenstand: EN 174:2001 wurde durch EN ISO 18527-1:2022 (ISO 18527-1:2021) ersetzt – Anforderungen/Prüfungen, Kennzeichnung, Herstellerinformationen für Ski-/Snowboard-Brillen.
Sichere Verwendung & Warnhinweise:
Anti-Fog schützen: Innere Linse nicht wischen, besonders nicht im nassen Zustand. Feuchtigkeit nur abtupfen (Mikrofaser), anschließend vollständig trocknen/auslüften. Keine Chemikalien/Haushaltsreiniger verwenden.
Lüftung & Handling: Vents schneefrei halten; Brille nicht auf Stirn/Helm ablegen (Wärme/Feuchte → Fogging). In der Hütte trocknen, nicht auf Heizkörpern/Armaturen „backen“.
Magnete: Linsen halten magnetisch. Abstand ≥ 15 cm zu Herzschrittmachern/ICDs einhalten; Ersatzlinsen nicht am Brustbereich tragen. Bei Implantaten ärztlichen Rat einholen.
Sicht & VLT: Linse passend zu Lichtbedingungen wählen (niedrige VLT = Sonne, hohe VLT/gelb = Diffuslicht). Bei schlechter Sicht defensiv fahren.
Beschädigung/Wechsel: Stark verkratzte/gesprungene Linsen ersetzen (optische Qualität/Schutz beeinträchtigt).
Kinder: Kein Spielzeug; Nutzung unter Aufsicht.
Pflege/Transport: Mitgelieferten Mikrofaserbeutel/Etui verwenden; keine Papier-/Kleidungsfasern (kratzen).
Kennzeichnung & Dokumente (für deine Produktseite/Verpackung):
Produktname/Modell, Hersteller/Adresse, SKU/Charge, relevante Warnhinweise.
Für PPE: CE-Kennzeichnung am Produkt/Verpackung + EU-Konformitätserklärung (DoC) auf Anfrage/als Link bereitstellen; Angabe der angewendeten Norm (EN ISO 18527-1).
Konformitäts-/Prüfnachweise (auf Anfrage bereitstellen):
EU-Konformitätserklärung (PPE 2016/425), ggf. EU-Baumusterprüfbescheinigung (falls Kategorie II), Prüfberichte nach EN ISO 18527-1 (UV-Schutz, optische Qualität, Stoß, Beschlag, Marking).